Woher kommt der Name: Medwin?
Der Name Medwin ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem in Großbritannien und den USA vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Medwin hat eine keltische Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „medd“ (Honig) und „gwyn“ (weiß) zusammen. Somit bedeutet Medwin „weißer Honig“.
Der Name ist vor allem in Wales und Cornwall verbreitet, wo die keltische Sprache bis heute Einfluss hat. Auch in England und Schottland kommt der Name vereinzelt vor.
Bekannte Namensträger
Da der Name Medwin sehr selten ist, gibt es nur wenige bekannte Namensträger. Einer der bekanntesten ist der britische Schriftsteller Thomas Medwin (1788-1869), der vor allem durch seine Biografie über Percy Bysshe Shelley bekannt wurde.
Auch der US-amerikanische Schauspieler Michael Medwin (1923-2020) trug den Namen Medwin als Nachnamen.
Fazit
Der Name Medwin hat eine keltische Herkunft und bedeutet „weißer Honig“. Obwohl der Name sehr selten ist, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger, vor allem in der Literatur und Schauspielerei.