Namensherkunft Mense

Woher kommt der Name: Mense?

Der Nachname Mense ist in Deutschland nicht sehr verbreitet, aber dennoch gibt es einige Menschen mit diesem Namen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Mense hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist eine Kurzform des Namens Menzel. Menzel wiederum ist eine Variante des Namens Meinhard, der aus dem Althochdeutschen stammt und so viel wie „stark im Kampf“ bedeutet.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name Mense dann von Menzel abgespalten und ist zu einem eigenständigen Nachnamen geworden.

Verbreitung des Namens

Der Name Mense ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Mense tragen, wie zum Beispiel Mense bei Osnabrück oder Mense bei Lübbecke.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Mense, wie zum Beispiel der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus Mense oder der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Mense.

Bedeutung des Namens

Da der Name Mense eine Kurzform von Menzel ist, hat er dieselbe Bedeutung wie dieser. Meinhard, von dem Menzel und somit auch Mense abstammen, bedeutet „stark im Kampf“.

Fazit

Der Name Mense hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist eine Kurzform des Namens Menzel. Er ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und hat dieselbe Bedeutung wie Menzel: „stark im Kampf“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert