Namensherkunft Mews

Woher kommt der Name: Mews

Die Bedeutung des Wortes „Mews“

Mews ist ein englisches Wort, das sich auf eine Straße oder einen Hof bezieht, der früher als Stall oder Scheune für Pferde und Kutschen genutzt wurde. Der Begriff stammt aus dem Mittelalter und wurde im Laufe der Zeit auf verschiedene Arten verwendet. Heute wird das Wort „Mews“ oft verwendet, um auf eine Straße oder einen Hof zu verweisen, der in der Vergangenheit als Pferdestall genutzt wurde.

Die Geschichte der Mews in London

In London gibt es mehrere Straßen und Höfe, die als Mews bezeichnet werden. Die bekannteste ist die Royal Mews, die sich in der Nähe des Buckingham Palace befindet. Die Royal Mews wurde im 16. Jahrhundert als Stall für die königlichen Pferde und Kutschen gebaut. Heute werden hier die königlichen Kutschen und Autos aufbewahrt und gewartet.

Eine weitere bekannte Mews in London ist die Kensington Mews, die sich in der Nähe des Kensington Palace befindet. Die Kensington Mews wurde im 19. Jahrhundert als Stall für die Pferde der königlichen Familie gebaut. Heute sind die Gebäude in der Kensington Mews in Wohnungen umgewandelt worden.

Die Verwendung des Wortes „Mews“ in anderen Ländern

Das Wort „Mews“ wird nicht nur in England verwendet, sondern auch in anderen Ländern wie Kanada und den USA. In Kanada wird das Wort „Mews“ oft verwendet, um auf eine Straße oder einen Hof zu verweisen, der in der Vergangenheit als Pferdestall genutzt wurde. In den USA wird das Wort „Mews“ oft verwendet, um auf eine Straße oder einen Hof zu verweisen, der in der Vergangenheit als Wohngebäude für Künstler und Schriftsteller genutzt wurde.

Fazit

Der Begriff „Mews“ hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Zeit auf verschiedene Arten verwendet. Heute wird das Wort „Mews“ oft verwendet, um auf eine Straße oder einen Hof zu verweisen, der in der Vergangenheit als Pferdestall oder Wohngebäude für Künstler und Schriftsteller genutzt wurde. Die Mews in London sind ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt und werden auch heute noch genutzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert