Namensherkunft Mickelson

Woher kommt der Name: Mickelson?

Der Nachname Mickelson ist ein typischer skandinavischer Name, der seinen Ursprung in Norwegen hat. Er ist eine Variante des Namens Mikkel, der wiederum eine Kurzform von Mikael ist, was auf Deutsch Michael bedeutet.

Die Bedeutung des Namens

Der Name Mikkel hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem, welche Quelle man heranzieht. Eine mögliche Bedeutung ist „Wer ist wie Gott?“, was auf den Erzengel Michael zurückgeht. Eine andere mögliche Bedeutung ist „Sohn des Mikkels“, wobei Mikkel als Vorname oder als Spitzname für jemanden mit dem Vornamen Mikael verwendet wurde.

Verbreitung des Namens

Der Name Mickelson ist vor allem in Norwegen und Schweden verbreitet, aber auch in anderen skandinavischen Ländern wie Dänemark und Finnland. In den USA ist der Name aufgrund der Einwanderungswelle aus Skandinavien im 19. Jahrhundert ebenfalls relativ häufig anzutreffen.

Bekannte Namensträger

Ein bekannter Namensträger ist der US-amerikanische Golfspieler Phil Mickelson, der zu den erfolgreichsten Golfern der Welt gehört. Auch sein Vater und sein Bruder sind professionelle Golfer und tragen den Namen Mickelson.

Fazit

Der Name Mickelson hat seinen Ursprung in Norwegen und ist eine Variante des Namens Mikkel, der wiederum auf den Vornamen Mikael zurückgeht. Der Name ist vor allem in Skandinavien verbreitet, aber auch in anderen Ländern anzutreffen. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Golfspieler Phil Mickelson und seine Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert