Namensherkunft Mini

Woher kommt der Name: Mini

Der Mini ist ein kleines, aber feines Auto, das seit den 1960er Jahren auf den Straßen unterwegs ist. Doch woher kommt eigentlich der Name Mini?

Die Entstehung des Mini

Der Mini wurde von der British Motor Corporation (BMC) entwickelt und erstmals 1959 vorgestellt. Das Ziel war es, ein kleines und preisgünstiges Auto zu produzieren, das dennoch Platz für vier Personen bot. Der Designer Alec Issigonis war für die Entwicklung des Mini verantwortlich und schuf damit ein revolutionäres Fahrzeug, das bis heute Kultstatus genießt.

Die Namensgebung

Der Name Mini wurde von der BMC gewählt und sollte die Größe des Autos betonen. Doch es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Mini von der Bezeichnung „Mini Minor“ abgeleitet wurde. Der Mini Minor war ein kleines Auto, das von der BMC bereits in den 1950er Jahren produziert wurde.

Der Erfolg des Mini

Der Mini war von Anfang an ein großer Erfolg und wurde schnell zum Kultauto. Besonders in den 1960er Jahren war der Mini bei jungen Leuten sehr beliebt und wurde oft als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit gesehen. Auch heute noch hat der Mini viele Fans und wird von der BMW Group produziert.

Fazit

Der Name Mini wurde von der British Motor Corporation gewählt und sollte die Größe des Autos betonen. Es gibt jedoch auch eine Theorie, dass der Name von der Bezeichnung „Mini Minor“ abgeleitet wurde. Der Mini war von Anfang an ein großer Erfolg und hat bis heute Kultstatus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert