Namensherkunft Mittermaier

Woher kommt der Name: Mittermaier?

Der Name Mittermaier ist ein typischer bayerischer Familienname und hat seinen Ursprung in der Region um München. Er setzt sich aus den Wörtern „Mitter“ und „Maier“ zusammen, die beide eine Bedeutung haben.

Die Bedeutung von „Mitter“

„Mitter“ ist ein bayerischer Dialektausdruck und bedeutet so viel wie „Mitte“. In der Region um München gibt es viele Ortschaften, die den Zusatz „Mitter“ im Namen tragen, wie zum Beispiel Mitterfelden oder Mittergars. Diese Orte liegen in der Mitte zwischen anderen Ortschaften und wurden deshalb so benannt.

Die Bedeutung von „Maier“

„Maier“ ist ein häufiger Familienname in Bayern und hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Beruf des „Meiers“. Der Meier war ein Verwalter eines Hofes oder einer Burg und hatte verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel die Verwaltung der Ländereien oder die Organisation der Arbeit auf dem Hof.

Die Bedeutung des Namens Mittermaier

Der Name Mittermaier setzt sich also aus den Wörtern „Mitter“ und „Maier“ zusammen und bedeutet so viel wie „der Meier in der Mitte“. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Mittermaier in der Mitte zwischen zwei Ortschaften gelebt haben und gleichzeitig als Meier tätig waren.

Heute ist der Name Mittermaier in Bayern immer noch weit verbreitet und wird von vielen Familien getragen. Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, wie zum Beispiel der ehemalige Skirennläufer Christian Mittermaier oder der Schauspieler Michael Mittermaier.

Fazit

Der Name Mittermaier hat seinen Ursprung in der Region um München und setzt sich aus den Wörtern „Mitter“ und „Maier“ zusammen. Er bedeutet so viel wie „der Meier in der Mitte“ und ist ein typischer bayerischer Familienname.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert