Namensherkunft Morgenstern

Woher kommt der Name: Morgenstern?

Der Name Morgenstern ist ein Familienname, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Morgenstern hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen. Dort wurde er als „morgenstern“ geschrieben und bedeutete „Morgenstern“, also den Planeten Venus, der in der Morgendämmerung am Himmel zu sehen ist. Der Name wurde im Mittelalter oft als Beiname für Ritter und Adlige verwendet, die als tapfer und strahlend galten.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Morgenstern zu einem Familiennamen. Die ersten bekannten Träger des Namens waren Adlige und Ritter, die im 12. und 13. Jahrhundert lebten. Später wurde der Name auch von anderen Familien angenommen, die keine adeligen Wurzeln hatten.

Bedeutung des Namens

Der Name Morgenstern hat eine positive Bedeutung und wird oft mit Eigenschaften wie Tapferkeit, Strahlkraft und Schönheit in Verbindung gebracht. Menschen mit diesem Namen gelten als selbstbewusst, zielstrebig und erfolgreich.

Bekannte Träger des Namens

Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Morgenstern. Hier sind einige Beispiele:

  • Christian Morgenstern (1871-1914): Deutscher Schriftsteller und Dichter
  • Max Morgenstern (1902-1976): Österreichischer Dirigent und Komponist
  • Wolfgang Morgenstern (geb. 1953): Deutscher Schauspieler

Es gibt auch viele Unternehmen und Organisationen, die den Namen Morgenstern tragen, wie zum Beispiel die Morgenstern AG, ein Schweizer Unternehmen für Transport und Logistik.

Fazit

Der Name Morgenstern hat eine lange Geschichte und eine positive Bedeutung. Er wird oft mit Tapferkeit, Strahlkraft und Schönheit in Verbindung gebracht und ist ein beliebter Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert