Woher kommt der Name: Neukam?
Neukam ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Der Name setzt sich aus den Wörtern „neu“ und „Kamm“ zusammen und bedeutet somit „neuer Kamm“.
Herkunft des Namens
Der Name Neukam ist ein Herkunftsname, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist. In diesem Fall bezieht sich der Name auf eine Person, die in der Nähe eines neuen Kamms wohnte oder herkam.
Es gibt verschiedene Orte in Deutschland, die den Namen „Neukam“ tragen, wie zum Beispiel Neukamperfehn in Niedersachsen oder Neukamern in Sachsen-Anhalt. Es ist daher möglich, dass der Name in einigen Fällen auch von diesen Orten abgeleitet wurde.
Verbreitung des Namens
Der Name Neukam ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit diesem Namen. Die meisten von ihnen leben in Bayern, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Es ist jedoch auch möglich, dass der Name in anderen Ländern vorkommt, da viele deutsche Auswanderer in der Vergangenheit ihre Heimat verlassen haben und in andere Länder ausgewandert sind.
Bekannte Personen mit dem Namen Neukam
- Andreas Neukam, deutscher Fußballspieler
- Christoph Neukam, deutscher Schauspieler
- Heinrich Neukam, deutscher Politiker
- Wolfgang Neukam, deutscher Schriftsteller
Fazit
Der Name Neukam ist ein deutscher Familienname, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist. Er setzt sich aus den Wörtern „neu“ und „Kamm“ zusammen und bedeutet somit „neuer Kamm“. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Bayern, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen vor.