Woher kommt der Name: Niels?
Der Name Niels ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern sehr beliebt. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Niels stammt aus dem skandinavischen Raum und ist eine Kurzform des Namens Nikolaus. In Dänemark, Norwegen und Schweden ist Niels eine sehr gebräuchliche Form von Nikolaus. In Deutschland hingegen ist der Name Niels eher selten und wird oft als Zweitname vergeben.
Bedeutung des Namens
Der Name Niels hat eine sehr schöne Bedeutung. Er leitet sich vom griechischen Wort „nikan“ ab, was so viel wie „siegen“ bedeutet. Somit kann der Name Niels als „Sieger“ oder „Siegreicher“ übersetzt werden.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Niels
- Niels Bohr: Der dänische Physiker und Nobelpreisträger ist vor allem für seine Beiträge zur Atomphysik bekannt.
- Niels Arden Oplev: Der dänische Regisseur wurde durch den Film „Verblendung“ international bekannt.
- Niels Ruf: Der deutsche Moderator und Comedian ist vor allem durch seine Auftritte in verschiedenen TV-Formaten bekannt.
Varianten des Namens
Der Name Niels hat verschiedene Varianten in anderen Sprachen:
- Niklas (Deutsch)
- Nicolas (Französisch, Englisch)
- Nikolai (Russisch)
- Nicolò (Italienisch)
Fazit
Der Name Niels hat eine schöne Bedeutung und ist vor allem in Skandinavien sehr beliebt. Auch in Deutschland wird der Name immer häufiger vergeben. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt es ebenfalls. Wer auf der Suche nach einem skandinavischen Namen mit einer starken Bedeutung ist, für den könnte Niels eine gute Wahl sein.