Woher kommt der Name: Noack?
Der Name Noack ist ein typisch deutscher Familienname, der vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Noack
Der Name Noack ist eine Kurzform des slawischen Namens Novak, der so viel wie „der Neue“ oder „der Frische“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name in Deutschland verändert und angepasst, sodass heute die Schreibweise Noack vorherrscht.
Die ersten bekannten Träger des Namens Noack stammen aus dem 16. Jahrhundert und lebten in der Region um Berlin und Brandenburg. In dieser Zeit war die slawische Bevölkerung in der Gegend noch sehr präsent und es ist daher wahrscheinlich, dass der Name Noack von slawischen Einwanderern übernommen wurde.
Verbreitung des Namens Noack
Heute ist der Name Noack vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet, insbesondere in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Noack tragen, wie zum Beispiel das Dorf Noack in der Nähe von Leipzig.
Der Name Noack ist jedoch auch außerhalb Deutschlands bekannt. So gibt es zum Beispiel in den USA und Kanada einige Familien mit diesem Namen, die von deutschen Auswanderern abstammen.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Noack
- Wolfgang Noack: Der ehemalige Fußballspieler und -trainer wurde 1950 in Leipzig geboren und spielte unter anderem für den FC Carl Zeiss Jena.
- Uwe Noack: Der ehemalige Handballspieler und -trainer wurde 1959 in Leipzig geboren und spielte unter anderem für den SC Leipzig.
- Andreas Noack: Der deutsche Schauspieler wurde 1966 in Berlin geboren und ist vor allem durch seine Rollen in verschiedenen TV-Serien bekannt.
Fazit
Der Name Noack hat eine interessante Geschichte und ist eng mit der slawischen Bevölkerung in Deutschland verbunden. Heute ist er vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.