Namensherkunft Nolita

Woher kommt der Name: Nolita

Nolita ist ein Stadtteil im Süden von Manhattan, New York City. Der Name ist eine Abkürzung für „North of Little Italy“, was übersetzt „Nördlich von Little Italy“ bedeutet. Doch wie kam es zu diesem Namen?

Die Geschichte von Nolita

Im 19. Jahrhundert war Little Italy ein blühendes Viertel in New York City, in dem vor allem italienische Einwanderer lebten. Doch in den 1960er Jahren begannen viele Bewohner des Viertels in andere Stadtteile zu ziehen und das Viertel verlor an Bedeutung. In den 1990er Jahren begann jedoch eine Wiederbelebung des Viertels, als Künstler und junge Menschen begannen, in die verlassenen Gebäude zu ziehen.

Die Gegend nördlich von Little Italy wurde schnell zu einem beliebten Ort für junge Leute, die eine alternative Lebensweise suchten. Die Straßen waren mit Graffiti und Street Art geschmückt und es gab viele kleine Boutiquen und Cafés. Doch das Viertel hatte noch keinen offiziellen Namen.

Die Entstehung des Namens Nolita

Im Jahr 1996 schlugen die Immobilienentwickler Tony Goldman und Jessica Goldman Srebnick vor, das Viertel nördlich von Little Italy offiziell zu benennen. Sie schlugen den Namen „Nolita“ vor, eine Abkürzung für „North of Little Italy“. Der Name wurde schnell populär und ist heute ein fester Bestandteil des New Yorker Stadtbildes.

Der Name Nolita hat dazu beigetragen, das Viertel als eigenständigen Stadtteil zu etablieren und es von den umliegenden Vierteln abzugrenzen. Heute ist Nolita ein beliebtes Viertel für junge Menschen, die eine alternative Lebensweise suchen. Es gibt viele kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants, die das Viertel zu einem einzigartigen Ort machen.

Fazit

Der Name Nolita ist eine Abkürzung für „North of Little Italy“ und wurde im Jahr 1996 von den Immobilienentwicklern Tony Goldman und Jessica Goldman Srebnick vorgeschlagen. Der Name hat dazu beigetragen, das Viertel als eigenständigen Stadtteil zu etablieren und es von den umliegenden Vierteln abzugrenzen. Heute ist Nolita ein beliebtes Viertel für junge Menschen, die eine alternative Lebensweise suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert