Woher kommt der Name: Nusser?
Der Nachname Nusser ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Nusser ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „nuz“ ab, was so viel wie „Nuss“ bedeutet. Ein Nusser war demnach ein Händler oder Verkäufer von Nüssen.
Es ist jedoch auch möglich, dass der Name Nusser eine Herkunft aus dem slawischen Raum hat. In diesem Fall würde er sich von dem Wort „nuz“ ableiten, was „Messer“ bedeutet. Ein Nusser wäre dann ein Schmied oder Messerschleifer gewesen.
Verbreitung des Namens
Der Name Nusser ist vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich verbreitet. In diesen Regionen gibt es auch Ortschaften mit dem Namen Nusser, wie zum Beispiel in der Nähe von Augsburg.
Im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Nüsser oder Nusserer.
Bekannte Namensträger
- Josef Nusser (1898-1945): deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Wolfgang Nusser (*1955): deutscher Journalist und Autor
- Andreas Nusser (*1971): österreichischer Skirennläufer
Fazit
Der Name Nusser hat eine interessante Herkunft als Berufsname und ist vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich verbreitet. Bekannte Namensträger gibt es in verschiedenen Bereichen wie Widerstandskämpfer, Journalist und Skirennläufer.