Woher kommt der Name: Nutella
Nutella ist eine der bekanntesten und beliebtesten Schokoladencremes weltweit. Die cremige Nuss-Nougat-Creme ist ein wahrer Genuss und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geliebt. Doch woher kommt eigentlich der Name Nutella?
Die Geschichte von Nutella
Die Geschichte von Nutella beginnt im Jahr 1946 in Italien. Der Konditor Pietro Ferrero hatte die Idee, eine Nuss-Nougat-Creme herzustellen, die erschwinglich und für jedermann zugänglich sein sollte. Er nannte seine Kreation zunächst „Giandujot“, nach einer Figur aus der italienischen Commedia dell’arte.
Die Creme war ein großer Erfolg und wurde schnell populär. Ferrero entschied sich jedoch, den Namen zu ändern, um die Creme besser vermarkten zu können. Er nannte sie „Supercrema“ und änderte später den Namen erneut in „Nutella“.
Die Bedeutung des Namens Nutella
Der Name Nutella setzt sich aus den Wörtern „nuss“ und „ella“ zusammen. „Nuss“ bezieht sich auf die Hauptzutat der Creme, nämlich Haselnüsse. „Ella“ ist eine Verkleinerungsform im Italienischen und bedeutet so viel wie „klein“. Der Name Nutella bedeutet also so viel wie „kleine Nusscreme“.
Die Verbreitung von Nutella
Nutella wurde schnell zu einem internationalen Erfolg und ist heute in über 160 Ländern erhältlich. Die Creme wird nicht nur auf Brot und Brötchen gestrichen, sondern auch als Zutat in vielen verschiedenen Rezepten verwendet. Ob als Füllung für Kuchen und Torten oder als Topping für Eis und Waffeln – Nutella ist vielseitig einsetzbar und wird von vielen Menschen geliebt.
Fazit
Der Name Nutella ist eine Kombination aus „nuss“ und „ella“ und bedeutet „kleine Nusscreme“. Die Creme wurde von Pietro Ferrero erfunden und ist heute weltweit bekannt und beliebt. Ob als Brotaufstrich oder als Zutat in verschiedenen Rezepten – Nutella ist ein wahrer Genuss und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geliebt.