Woher kommt der Name: Oatis?
Oatis ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht allzu häufig vorkommt. Aber woher stammt er eigentlich?
Ursprung des Namens
Der Name Oatis hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Abwandlung des Namens Oates. Dieser wiederum leitet sich vom mittelenglischen Wort „othe“ ab, was so viel wie „Tür“ oder „Tor“ bedeutet. Der Name Oates wurde im Mittelalter oft an Personen vergeben, die in der Nähe eines Tores oder einer Tür wohnten oder arbeiteten.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Oates dann zu Oatis gewandelt. Möglicherweise ist dies auf eine Aussprachevariation zurückzuführen oder darauf, dass der Name von Einwanderern in andere Länder mitgenommen und dort angepasst wurde.
Bekannte Namensträger
Da der Name Oatis nicht sehr verbreitet ist, gibt es auch nicht viele bekannte Namensträger. Einer der bekanntesten ist der ehemalige Baseballspieler Warren Oatis, der in den 1950er Jahren für die Chicago White Sox und die Baltimore Orioles spielte.
Ein weiterer bekannter Oatis ist Dr. John Oatis, ein amerikanischer Wissenschaftler und Professor für Biologie an der University of Rochester. Er hat sich vor allem auf die Erforschung von Knochen- und Gelenkerkrankungen spezialisiert.
Fazit
Der Name Oatis hat seinen Ursprung im mittelenglischen Wort „othe“ und ist eine Abwandlung des Namens Oates. Bekannte Namensträger sind unter anderem der ehemalige Baseballspieler Warren Oatis und der Wissenschaftler Dr. John Oatis.
- Ursprung des Namens: mittelenglisches Wort „othe“
- Bekannte Namensträger: Warren Oatis, Dr. John Oatis