Namensherkunft Ohlendorf

Woher kommt der Name: Ohlendorf

Der Name Ohlendorf ist ein typischer deutscher Familienname, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Die Herkunft des Namens lässt sich auf die Ortsnamen Ohlendorf in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zurückführen.

Die Bedeutung des Namens Ohlendorf

Der Name Ohlendorf setzt sich aus den Wörtern „Ohle“ und „Dorf“ zusammen. „Ohle“ bedeutet so viel wie „Aal“ oder „Schlange“, während „Dorf“ für eine Siedlung oder einen Ort steht. Somit lässt sich der Name Ohlendorf als „Siedlung am Aalbach“ oder „Ort, wo es viele Aale gibt“ übersetzen.

Verbreitung des Namens Ohlendorf

Der Name Ohlendorf ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern vor. Auch in den USA und Kanada gibt es einige Familien mit dem Namen Ohlendorf, die aus Deutschland ausgewandert sind.

Bekannte Personen mit dem Namen Ohlendorf

  • Reinhard Ohlendorf (1907-1951): Deutscher SS-Führer und Kriegsverbrecher
  • Werner Ohlendorf (1922-2013): Deutscher Politiker (CDU)
  • Heinrich Ohlendorf (1898-1951): Deutscher Jurist und SS-Führer

Fazit

Der Name Ohlendorf hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Obwohl er in Deutschland nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen. Wer den Namen Ohlendorf trägt, kann stolz auf seine Herkunft und Geschichte sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert