Woher kommt der Name: Oksana?
Der Name Oksana ist in vielen Ländern bekannt und beliebt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über den Namen Oksana.
Herkunft des Namens
Der Name Oksana hat seinen Ursprung in der slawischen Sprache und ist eine Kurzform des Namens Ksenija. Ksenija wiederum leitet sich vom griechischen Namen Xenia ab, was so viel wie „Gastfreundschaft“ bedeutet.
Der Name Oksana ist vor allem in Russland, der Ukraine und Weißrussland verbreitet. Dort wird er oft als Koseform für Ksenija oder Xenia verwendet.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens Oksana ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Interpretationen:
- Einige Quellen deuten den Namen als „die Strahlende“ oder „die Glänzende“.
- Andere sehen in Oksana eine Ableitung des griechischen Wortes „xenos“, was „Fremder“ oder „Gast“ bedeutet. In diesem Fall würde der Name „die Gastfreundliche“ oder „die Fremde“ bedeuten.
- Es gibt auch die Vermutung, dass der Name aus dem Persischen stammt und „die Schöne“ oder „die Liebliche“ bedeutet.
Welche Bedeutung man dem Namen Oksana auch zuschreibt, er klingt auf jeden Fall sehr melodisch und hat einen schönen Klang.
Bekannte Namensträgerinnen
Es gibt einige bekannte Frauen, die den Namen Oksana tragen:
- Oksana Baiul: Die ehemalige ukrainische Eiskunstläuferin gewann 1994 bei den Olympischen Spielen in Lillehammer die Goldmedaille.
- Oksana Grigorieva: Die russische Sängerin und Pianistin war von 2006 bis 2010 mit dem Schauspieler Mel Gibson liiert.
- Oksana Masters: Die amerikanische Paralympics-Sportlerin wurde mit verschiedenen Sportarten wie Biathlon und Langlauf bekannt.
Alle drei Frauen haben den Namen Oksana zu einem bekannten und erfolgreichen Namen gemacht.
Fazit
Der Name Oksana hat eine interessante Herkunft und eine vielfältige Bedeutung. Er ist vor allem in slawischen Ländern verbreitet und wird oft als Koseform für Ksenija oder Xenia verwendet. Bekannte Namensträgerinnen haben den Namen Oksana zu einem erfolgreichen und bekannten Namen gemacht.