Namensherkunft Orazio

Woher kommt der Name: Orazio?

Der Name Orazio ist ein männlicher Vorname, der vor allem in Italien und anderen Ländern mit italienischer Sprache verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Orazio hat seinen Ursprung im Lateinischen und geht auf den römischen Dichter Quintus Horatius Flaccus zurück, der im Deutschen auch als Horaz bekannt ist. Der Name Horatius leitet sich wiederum vom lateinischen Wort „hora“ ab, was so viel wie „Stunde“ oder „Zeit“ bedeutet.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Horatius zu Orazio abgewandelt und ist heute vor allem in Italien und anderen Ländern mit italienischer Sprache verbreitet. In anderen Sprachen wie zum Beispiel im Englischen wird der Name meist als Horace geschrieben.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Orazio tragen oder trugen. Dazu zählen unter anderem:

  • Orazio Gentileschi, italienischer Maler des Barock
  • Orazio Lomi Gentileschi, italienischer Maler des Barock und Vater von Orazio Gentileschi
  • Orazio Vecchi, italienischer Komponist der Renaissance
  • Orazio Nelson Page, US-amerikanischer Schriftsteller

Fazit

Der Name Orazio hat seinen Ursprung im Lateinischen und geht auf den römischen Dichter Horaz zurück. Heute ist der Name vor allem in Italien und anderen Ländern mit italienischer Sprache verbreitet und wird oft als männlicher Vorname vergeben. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Maler Orazio Gentileschi und der Komponist Orazio Vecchi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert