Namensherkunft O’Reilly

Woher kommt der Name: O’Reilly

Der Name O’Reilly ist ein irischer Familienname, der auf den irischen Namen „Ó Raghallaigh“ zurückgeht. Dieser Name bedeutet „Nachkomme von Raghallach“, wobei Raghallach ein alter irischer Vorname ist.

Die Geschichte der O’Reillys

Die O’Reillys waren eine der mächtigsten Familien im irischen Königreich von Breifne, das sich im heutigen County Cavan und Teilen von Leitrim und Fermanagh befand. Die Familie regierte das Königreich von Breifne von etwa dem 8. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert.

Während dieser Zeit waren die O’Reillys bekannt für ihre militärische Stärke und ihre Fähigkeit, politische Allianzen zu schmieden. Sie waren auch bekannt für ihre Unterstützung der Künste und der Bildung, und viele Mitglieder der Familie waren Dichter, Musiker und Gelehrte.

Die Auswanderung der O’Reillys

Im 19. Jahrhundert wanderten viele Iren, darunter auch viele O’Reillys, nach Amerika aus. Die meisten von ihnen ließen sich in Städten wie New York, Boston und Chicago nieder, wo sie in der Regel in Armut lebten und harte Arbeit verrichten mussten.

Einige O’Reillys wurden jedoch erfolgreich und machten sich einen Namen in der amerikanischen Gesellschaft. Einer der bekanntesten war John Boyle O’Reilly, ein Dichter und Journalist, der sich für die Rechte der Arbeiter und der Einwanderer einsetzte.

Die Bedeutung des Namens O’Reilly heute

Heute ist der Name O’Reilly immer noch weit verbreitet, sowohl in Irland als auch in anderen Teilen der Welt, insbesondere in den USA. Viele Menschen mit diesem Namen sind stolz auf ihre irischen Wurzeln und tragen den Namen mit Stolz.

Der Name O’Reilly hat auch in der Popkultur seinen Platz gefunden. Ein bekanntes Beispiel ist der amerikanische Autor und Verleger Tim O’Reilly, der Gründer von O’Reilly Media, einem Verlag, der sich auf Computerbücher und Technologie spezialisiert hat.

Fazit

Der Name O’Reilly hat eine lange und stolze Geschichte, die bis ins alte irische Königreich von Breifne zurückreicht. Heute ist der Name immer noch weit verbreitet und wird von vielen Menschen mit Stolz getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert