Namensherkunft Ortrud

Woher kommt der Name: Ortrud?

Der Name Ortrud ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Ortrud hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den beiden Wortteilen „ort“ und „trud“ zusammen. „Ort“ bedeutet dabei so viel wie „Ort“ oder „Stelle“, während „trud“ für „Kraft“ oder „Stärke“ steht. Somit lässt sich der Name Ortrud als „starke Frau an einem bestimmten Ort“ übersetzen.

Der Name Ortrud ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In anderen Ländern ist er eher selten anzutreffen.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Ortrud tragen oder trugen. Dazu gehören unter anderem:

  • Ortrud E. Prümm, deutsche Autorin
  • Ortrud Kastaun, deutsche Schauspielerin
  • Ortrud Beginnen, deutsche Sängerin

Varianten des Namens

Es gibt einige Varianten des Namens Ortrud, die in verschiedenen Regionen und Sprachen verbreitet sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Ortrun
  • Ortrude
  • Ortrunia
  • Ortruna

Fazit

Der Name Ortrud hat eine germanische Herkunft und bedeutet „starke Frau an einem bestimmten Ort“. Er ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen. Es gibt auch einige Varianten des Namens, die in verschiedenen Regionen und Sprachen verbreitet sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert