Namensherkunft Pandora

Woher kommt der Name: Pandora?

Pandora ist ein Name, der vielen von uns bekannt ist. Aber woher kommt er eigentlich und was bedeutet er?

Die griechische Mythologie

Der Name Pandora stammt aus der griechischen Mythologie. Dort war Pandora die erste Frau, die von den Göttern erschaffen wurde. Sie erhielt von jedem Gott eine besondere Gabe, wie Schönheit, Musikalität oder Weisheit. Doch sie erhielt auch eine Büchse, die sie nicht öffnen durfte.

Neugierig wie sie war, öffnete Pandora die Büchse und entließ damit alle Übel der Welt, wie Krankheit, Krieg und Tod. Nur die Hoffnung blieb am Ende in der Büchse zurück.

Die Bedeutung des Namens

Der Name Pandora hat verschiedene Bedeutungen. Eine Möglichkeit ist, dass er aus dem Griechischen stammt und so viel wie „die Allbegabte“ oder „die Allbeschenkte“ bedeutet. Dies würde auf die vielen Gaben hindeuten, die Pandora von den Göttern erhalten hat.

Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name aus dem Sanskrit stammt und „die Schöpferin“ bedeutet. Dies würde auf die Rolle hindeuten, die Pandora in der griechischen Mythologie als erste Frau und Schöpferin der Menschheit hatte.

Verwendung des Namens heute

Heute wird der Name Pandora oft als Vorname für Mädchen verwendet. Besonders bekannt ist er durch die Schmuckmarke Pandora, die 1982 in Dänemark gegründet wurde. Die Marke ist vor allem für ihre personalisierbaren Armbänder und Charms bekannt und hat den Namen Pandora auf der ganzen Welt bekannt gemacht.

Fazit

Der Name Pandora hat eine lange Geschichte und ist eng mit der griechischen Mythologie verbunden. Seine Bedeutung als „die Allbegabte“ oder „die Schöpferin“ spiegelt die Rolle wider, die Pandora in der Mythologie hatte. Heute wird der Name oft als Vorname verwendet und ist durch die Schmuckmarke Pandora weltweit bekannt geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert