Woher kommt der Name: Penzkofer?
Die Herkunft des Namens
Der Name Penzkofer ist ein typisch bayerischer Name und hat seinen Ursprung in der Region um den Bayerischen Wald. Er ist ein sogenannter Herkunftsname, der auf den Namen des Ortes Penzkofen zurückgeht. Penzkofen ist ein kleines Dorf in der Nähe von Straubing und liegt im Landkreis Straubing-Bogen.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Penzkofer setzt sich aus den beiden Bestandteilen „Penz“ und „Kofer“ zusammen. „Penz“ ist eine Kurzform des Namens „Benedikt“, während „Kofer“ auf das mittelhochdeutsche Wort „kofe“ zurückgeht, was so viel wie „Kaufmann“ bedeutet. Somit lässt sich der Name Penzkofer als „Kaufmann Benedikt“ übersetzen.
Verbreitung des Namens
Der Name Penzkofer ist in Bayern weit verbreitet und kommt vor allem in den Landkreisen Straubing-Bogen, Regensburg und Passau vor. Auch in Österreich, insbesondere in Oberösterreich, gibt es einige Familien mit diesem Namen.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Penzkofer
Zu den bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Namen Penzkofer zählt der ehemalige bayerische Landtagsabgeordnete und Bezirkstagspräsident Josef Penzkofer. Er war von 1990 bis 2008 Mitglied des Bayerischen Landtags und setzte sich vor allem für die Belange der Region Niederbayern ein.
Fazit
Der Name Penzkofer hat seinen Ursprung in der Region um den Bayerischen Wald und lässt sich als „Kaufmann Benedikt“ übersetzen. Er ist vor allem in Bayern verbreitet und hat auch einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht.