Woher kommt der Name: Petronille
Der Name Petronille ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im französischsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Petronille hat eine lateinische Herkunft und leitet sich von dem Namen Petronius ab. Dieser Name wiederum geht auf das lateinische Wort „petra“ zurück, was so viel wie „Fels“ oder „Stein“ bedeutet. Der Name Petronius bedeutet also „der Felsige“ oder „der Steinige“.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Petronius zu Petronilla und schließlich zu Petronille abgewandelt. In Frankreich wurde der Name vor allem durch die Heilige Petronille bekannt, die im 1. Jahrhundert nach Christus gelebt haben soll.
Die Heilige Petronille
Die Heilige Petronille war eine frühchristliche Märtyrerin, die in Rom gelebt haben soll. Sie war die Tochter des römischen Konsuls Petronius und soll sich bereits in jungen Jahren zum Christentum bekannt haben. Ihr Vater versuchte, sie davon abzubringen, doch Petronille blieb standhaft in ihrem Glauben.
Als ihr Vater schließlich erkrankte, soll Petronille ihn durch ihre Gebete geheilt haben. Dadurch soll auch ihr Vater zum Christentum konvertiert sein. Doch die römischen Behörden waren misstrauisch und verhafteten Petronille. Sie wurde gefoltert und schließlich enthauptet.
Die Heilige Petronille wird vor allem in Frankreich verehrt, wo sie als Schutzpatronin gegen Fieber und Pest gilt. Ihr Gedenktag ist der 31. Mai.
Bekannte Namensträgerinnen
Der Name Petronille ist heute vor allem in Frankreich verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie Belgien, den Niederlanden und der Schweiz kommt er vor. Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem:
- Petronille de Saint-Rémy (um 1080-1158), französische Adelige und Heilige
- Petronille Fuentes (1902-1936), spanische Ordensschwester und Märtyrerin
- Petronille Hatert (1895-1981), belgische Malerin
Der Name Petronille ist heute eher selten und wird oft als altmodisch empfunden. Dennoch hat er eine lange Tradition und eine interessante Bedeutung.