Woher kommt der Name: Petry?
Der Nachname Petry ist in Deutschland relativ verbreitet und gehört zu den Top 1000 der häufigsten Nachnamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Petry ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Peter. Der Name Petry bedeutet also so viel wie „Sohn des Peter“.
Der Name Peter stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Fels“ oder „Stein“. Im Christentum ist der Name vor allem durch den Apostel Petrus bekannt, der als einer der zwölf Jünger Jesu gilt und als erster Bischof von Rom gilt.
Verbreitung des Namens
Der Name Petry ist vor allem in Deutschland, aber auch in Frankreich und Luxemburg verbreitet. In Deutschland gibt es besonders viele Petrys in Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.
Der Name ist seit dem Mittelalter in Deutschland bekannt und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Schreibweisen verwendet, wie zum Beispiel Petri, Petrie oder Petry. Die Schreibweise Petry ist heute die gebräuchlichste Variante.
Bekannte Namensträger
- Wolfgang Petry: Deutscher Schlagersänger
- Werner Petry: Deutscher Fußballspieler
- Heinz Petry: Deutscher Schriftsteller
- Marie Petry: Französische Schauspielerin
Der Name Petry ist also ein weit verbreiteter Nachname mit einer interessanten Herkunftsgeschichte. Obwohl der Name heute vor allem in Deutschland bekannt ist, gibt es auch in anderen Ländern Menschen mit diesem Nachnamen.