Woher kommt der Name: Petz
Petz ist ein Name, der in verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Etymologie
Der Name Petz hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen. Dort wurde das Wort „petz“ als Bezeichnung für einen kleinen, flinken Vogel verwendet. Im Laufe der Zeit wurde der Name auch auf Menschen übertragen, die ähnlich flink und agil waren.
Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Petz eine Kurzform des Namens Peter sein. Diese Vermutung wird dadurch gestützt, dass der Name Petz vor allem in Regionen vorkommt, in denen auch der Name Peter weit verbreitet ist.
Verbreitung
Der Name Petz ist vor allem in Bayern, Österreich und der Pfalz verbreitet. In diesen Regionen gibt es auch zahlreiche Ortschaften, die den Namen Petz tragen. Ein bekanntes Beispiel ist die Gemeinde Petzelsdorf in Niederösterreich.
Im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt. So gibt es beispielsweise die Varianten Petts, Petzl oder Petzer.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Petz tragen. Dazu gehört beispielsweise der österreichische Schauspieler und Regisseur Erwin Petzold. Auch der ehemalige deutsche Fußballspieler Wolfgang Petzold hat diesen Namen.
Fazit
Der Name Petz hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Bayern, Österreich und der Pfalz verbreitet. Obwohl es verschiedene Schreibweisen gibt, bleibt der Name doch immer einzigartig und individuell.