Namensherkunft Pfleger

Woher kommt der Name: Pfleger

Herkunft des Namens

Der Nachname Pfleger ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „pflegen“ ab, was so viel wie „sorgen“ oder „betreuen“ bedeutet. Der Name wurde also ursprünglich für Personen vergeben, die in der Pflege tätig waren, wie zum Beispiel Krankenpfleger oder Altenpfleger.

Verbreitung des Namens

Der Name Pfleger ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Dort findet man ihn besonders häufig, während er in anderen Regionen Deutschlands eher selten vorkommt. In Österreich ist der Name Pfleger sogar einer der häufigsten Nachnamen.

Bekannte Namensträger

Zu den bekanntesten Namensträgern gehört der österreichische Schriftsteller und Dramatiker Felix Mitterer, der unter anderem das Stück „In der Löwengrube“ geschrieben hat. Auch der ehemalige österreichische Skirennläufer Hansi Hinterseer trägt den Nachnamen Pfleger.

Varianten des Namens

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Pfleger, die sich je nach Region und Sprache unterscheiden. In Bayern und Österreich findet man zum Beispiel auch die Schreibweisen Pflüger oder Pfluger. In anderen Regionen Deutschlands gibt es ähnliche Namen wie Pflegerer oder Pflegel.

Fazit

Der Name Pfleger hat seinen Ursprung in der Pflege und ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Schriftsteller Felix Mitterer und der Skirennläufer Hansi Hinterseer. Es gibt auch verschiedene Varianten des Namens, die sich je nach Region und Sprache unterscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert