Namensherkunft Phelgen

Woher kommt der Name: Phelgen

Die Herkunft des Namens

Phelgen ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht sehr häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich? Der Name hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Abwandlung des Namens „Fälgen“. Dieser wiederum leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „valge“ ab, was so viel wie „Falkner“ bedeutet.

Verbreitung des Namens

Der Name Phelgen ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Es gibt jedoch einige wenige Familien, die diesen Namen tragen. Auch in den USA gibt es einige Personen mit diesem Nachnamen, die vermutlich aus deutschen Einwandererfamilien stammen.

Bedeutung des Namens

Da der Name Phelgen eine Abwandlung des Namens Fälgen ist, lässt sich auch seine Bedeutung daraus ableiten. Der Name steht für einen Falkner oder Jäger, der sich auf die Jagd mit Falken spezialisiert hat. In der mittelalterlichen Gesellschaft war die Falknerei eine beliebte Freizeitbeschäftigung des Adels und wurde auch als Statussymbol angesehen.

Bekannte Personen mit dem Namen Phelgen

Da der Name Phelgen sehr selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Es ist jedoch möglich, dass es in Zukunft jemanden geben wird, der diesen Namen bekannt macht.

Fazit

Der Name Phelgen hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „valge“, was „Falkner“ bedeutet. Er ist eine Abwandlung des Namens Fälgen und steht für einen Jäger oder Falkner. Der Name ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen und es gibt keine bekannten Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert