Woher kommt der Name: Plaumann?
Der Nachname Plaumann ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Plaumann ist ein patronymischer Familienname, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen „Paul“. Der Name Plaumann bedeutet also so viel wie „Sohn des Paul“.
Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, woher der Name stammen könnte. Eine Möglichkeit ist, dass er aus dem norddeutschen Raum kommt. Dort gibt es den Namen „Plamann“, der ebenfalls von „Paul“ abgeleitet ist. Möglicherweise wurde der Name im Laufe der Zeit verändert und zu „Plaumann“ umgewandelt.
Bedeutung des Namens
Der Name Plaumann hat keine spezifische Bedeutung, da er lediglich ein patronymischer Name ist. Allerdings gibt es einige Deutungen des Namens „Paul“, von dem er abgeleitet ist. „Paul“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „klein“ oder „bescheiden“. Eine andere Deutung ist, dass der Name „Paul“ auch „der Kleine“ oder „der Jüngere“ bedeuten kann.
Verbreitung des Namens
Der Name Plaumann ist in Deutschland nicht sehr verbreitet. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten Plaumanns leben in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Niedersachsen und Hessen.
Bekannte Personen mit dem Namen Plaumann
- Werner Plaumann (1929-2017): deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Landrat des Landkreises Osterholz
- Heinz Plaumann (1925-2010): deutscher Maler und Grafiker
- Wolfgang Plaumann (*1950): deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Fazit
Der Name Plaumann ist ein patronymischer Familienname, der sich von dem Vornamen „Paul“ ableitet. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass er aus dem norddeutschen Raum stammt. Der Name hat keine spezifische Bedeutung, da er lediglich ein patronymischer Name ist. In Deutschland ist der Name nicht sehr verbreitet und es gibt nur wenige bekannte Personen mit diesem Nachnamen.