Namensherkunft Pomfret

Woher kommt der Name: Pomfret

Pomfret ist ein Fisch, der in vielen Teilen der Welt bekannt ist. Der Name Pomfret stammt aus dem Französischen und bedeutet „goldener Fisch“. Es gibt jedoch auch andere Theorien darüber, woher der Name stammt.

Theorie 1: Französischer Ursprung

Die meisten Experten sind sich einig, dass der Name Pomfret aus dem Französischen stammt. Der Fisch wurde erstmals im 16. Jahrhundert in Frankreich erwähnt und wurde als „poisson pomfret“ bezeichnet. Das Wort „pomfret“ leitet sich vom französischen Wort „pomme de mer“ ab, was „Apfel des Meeres“ bedeutet. Dieser Name wurde dem Fisch gegeben, weil er eine runde, flache Form hat, die an einen Apfel erinnert.

Theorie 2: Portugiesischer Ursprung

Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Pomfret aus dem Portugiesischen stammt. Die Portugiesen waren im 16. Jahrhundert eine der führenden Seefahrernationen und hatten Handelsbeziehungen mit vielen Ländern, darunter auch Indien. Es wird vermutet, dass der Name Pomfret aus dem portugiesischen Wort „pampo“ stammt, das für einen ähnlichen Fisch verwendet wird, der in den Gewässern um Portugal und Brasilien vorkommt.

Theorie 3: Indischer Ursprung

Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Pomfret aus dem Hindi-Wort „pamflet“ stammt. Dieses Wort wird in Indien verwendet, um einen ähnlichen Fisch zu beschreiben, der in den Gewässern um Indien vorkommt. Es wird vermutet, dass die Briten, die während der Kolonialzeit in Indien waren, den Namen übernommen und an den Pomfret-Fisch angepasst haben.

Zusammenfassung

Obwohl es verschiedene Theorien darüber gibt, woher der Name Pomfret stammt, sind sich die meisten Experten einig, dass er aus dem Französischen stammt. Der Name wurde dem Fisch gegeben, weil er eine runde, flache Form hat, die an einen Apfel erinnert. Es gibt jedoch auch Theorien, dass der Name aus dem Portugiesischen oder Hindi stammt.

Vorkommen und Verwendung

Pomfret-Fische kommen in vielen Teilen der Welt vor, darunter im Atlantik, Pazifik und im Indischen Ozean. Sie werden oft in der asiatischen Küche verwendet und sind besonders in Indien, China und Japan beliebt. Pomfret-Fische haben ein festes, weißes Fleisch und einen milden Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Gewürzen und Saucen kombinieren lässt.

Verwendung in der indischen Küche

In Indien wird der Pomfret-Fisch oft gegrillt oder gebraten und mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander gewürzt. Er wird auch in Currys und Suppen verwendet und ist ein beliebtes Gericht bei Festen und Feiern.

Verwendung in der chinesischen Küche

In China wird der Pomfret-Fisch oft gedämpft oder gebraten und mit Sojasauce und Ingwer serviert. Er wird auch in Suppen und Eintöpfen verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Küche.

Verwendung in der japanischen Küche

In Japan wird der Pomfret-Fisch oft roh als Sashimi oder in Sushi verwendet. Er wird auch gegrillt oder gebraten und mit Sojasauce und Wasabi serviert.

Fazit

Der Pomfret-Fisch ist ein beliebter Fisch in vielen Teilen der Welt und wird in der asiatischen Küche oft verwendet. Obwohl es verschiedene Theorien darüber gibt, woher der Name stammt, sind sich die meisten Experten einig, dass er aus dem Französischen stammt. Der Name wurde dem Fisch gegeben, weil er eine runde, flache Form hat, die an einen Apfel erinnert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert