Woher kommt der Name: Pommer?
Der Name Pommer ist ein Familienname, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommt. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Pommer ist ein Herkunftsname, der sich auf die Region Pommern bezieht. Pommern ist eine historische Region im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens. Der Name Pommern leitet sich vom slawischen Wort „po more“ ab, was so viel wie „am Meer“ bedeutet. Die Region Pommern war früher ein wichtiger Handelsplatz und wurde von verschiedenen Völkern besiedelt, darunter auch Slawen.
Im Laufe der Geschichte haben viele Menschen aus Pommern ihre Heimat verlassen und sind in andere Regionen Deutschlands gezogen. Dabei haben sie den Namen Pommer mitgenommen und als Familiennamen behalten.
Bedeutung des Namens
Der Name Pommer hat keine spezifische Bedeutung, sondern ist einfach ein Herkunftsname, der auf die Region Pommern verweist. Es gibt jedoch einige Varianten des Namens, die eine Bedeutung haben:
- Pommersheim: Dieser Name bedeutet „Heim in Pommern“.
- Pommersch: Dieser Name leitet sich vom slawischen Wort „pomorze“ ab, was „Küste“ bedeutet.
Bekannte Personen mit dem Namen Pommer
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Pommer, darunter:
- Heinrich Pommerenke (1903-1977): Deutscher Schriftsteller und Journalist.
- Wolfgang Pommer (geb. 1948): Deutscher Rennfahrer und Rennstallbesitzer.
- Andreas Pommer (geb. 1965): Deutscher Fußballspieler und -trainer.
Fazit
Der Name Pommer ist ein Herkunftsname, der auf die Region Pommern verweist. Viele Menschen aus Pommern haben den Namen als Familiennamen behalten, als sie in andere Regionen Deutschlands gezogen sind. Der Name hat keine spezifische Bedeutung, aber es gibt einige Varianten, die eine Bedeutung haben. Es gibt auch einige bekannte Personen mit dem Namen Pommer.