Woher kommt der Name: Priller?
Priller ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Bayern und Österreich verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Priller stammt vermutlich aus dem bayerischen Raum und ist eine Kurzform des Namens Pirillo. Dieser Name wiederum hat seinen Ursprung in Italien und ist eine Variante des Namens Pirro, der auf den griechischen Namen Pyrrhos zurückgeht.
Der Name Pyrrhos bedeutet übersetzt „der Feuerrote“ und war im antiken Griechenland ein beliebter Name. Bekannt wurde er vor allem durch den makedonischen König Pyrrhos, der im 3. Jahrhundert v. Chr. lebte und für seine militärischen Erfolge bekannt war.
Bedeutung des Namens
Da der Name Priller eine Kurzform von Pirillo ist, lässt sich auch hier die Bedeutung ableiten. Der Name Pirillo bedeutet übersetzt „kleiner Pyrrhos“ oder „Sohn des Pyrrhos“.
Verbreitung des Namens
Der Name Priller ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es rund 200.
Ein bekannter Träger des Namens ist der deutsche Jagdflieger Johannes Priller, der im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Luftwaffe kämpfte. Er erzielte insgesamt 101 Abschüsse und wurde mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet.
Fazit
Der Name Priller hat seinen Ursprung in Italien und geht auf den griechischen Namen Pyrrhos zurück. Er ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet und bedeutet „kleiner Pyrrhos“ oder „Sohn des Pyrrhos“.
- Ursprung: Italien
- Bedeutung: „kleiner Pyrrhos“ oder „Sohn des Pyrrhos“
- Verbreitung: vor allem in Bayern und Österreich