Namensherkunft Pruter

Woher kommt der Name: Pruter?

Pruter ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien dazu.

Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelhochdeutschen

Eine Theorie besagt, dass der Name Pruter aus dem Mittelhochdeutschen stammt. Dort gab es das Wort „prut“ oder „prute“, was so viel wie „stolz“ oder „hochmütig“ bedeutet. Möglicherweise war der Name also ursprünglich ein Spitzname für eine Person, die als stolz oder arrogant galt.

Theorie 2: Herkunft aus dem Slawischen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Pruter aus dem Slawischen stammt. Dort gibt es den Namen „Pruter“ oder „Pruterj“, der so viel wie „der Erste“ oder „der Vornehme“ bedeutet. Möglicherweise handelt es sich also um einen slawischen Namen, der im Laufe der Zeit in Deutschland eingedeutscht wurde.

Theorie 3: Herkunft aus dem Jiddischen

Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Pruter aus dem Jiddischen stammt. Dort gibt es den Namen „Pruter“ oder „Pruterer“, der so viel wie „Beter“ oder „Gebetsleiter“ bedeutet. Möglicherweise handelt es sich also um einen jüdischen Namen, der im Laufe der Zeit in Deutschland verbreitet wurde.

Verbreitung des Namens

Der Name Pruter ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten davon leben in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.

Fazit

Die genaue Herkunft des Namens Pruter ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, aber keine davon konnte bisher zweifelsfrei belegt werden. Fest steht jedoch, dass der Name in Deutschland relativ selten vorkommt und hauptsächlich in Süddeutschland verbreitet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert