Woher kommt der Name: Ragen
Ragen ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht sehr häufig vorkommt. Aber woher stammt er eigentlich?
Die Herkunft des Namens
Der Name Ragen hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des Namens Raginhard, der aus den althochdeutschen Wörtern „ragin“ (Rat, Beschluss) und „hard“ (stark, mutig) zusammengesetzt ist.
Der Name Ragen ist also eine Abkürzung von Raginhard und bedeutet demnach so viel wie „der starke Ratgeber“ oder „der mutige Berater“.
Verbreitung des Namens
Der Name Ragen ist in Deutschland nicht sehr verbreitet. Laut der Namensstatistik des Statistischen Bundesamtes trugen im Jahr 2020 insgesamt 1.042 Personen den Namen Ragen als Nachnamen.
Es ist jedoch anzunehmen, dass es auch einige Menschen gibt, die den Namen Ragen als Vornamen tragen. Eine genaue Zahl hierzu ist jedoch nicht bekannt.
Bekannte Namensträger
Da der Name Ragen nicht sehr häufig vorkommt, gibt es auch keine bekannten Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen.
Fazit
Der Name Ragen ist eine Kurzform des Namens Raginhard und bedeutet „der starke Ratgeber“ oder „der mutige Berater“. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es sicherlich einige Menschen, die ihn als Vornamen tragen.