Woher kommt der Name: Raupach?
Der Nachname Raupach ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Raupach
Der Name Raupach hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „rûbech“, was so viel wie „Rübenbauer“ bedeutet. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf die Tätigkeit des Vorfahren hinweist. Der Name ist vor allem in den Regionen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen verbreitet.
Bedeutung des Namens Raupach
Der Name Raupach lässt sich in zwei Teile gliedern: „Rau“ und „Pach“. „Rau“ ist eine Kurzform des Wortes „Rübe“, während „Pach“ für „Bauer“ steht. Somit lässt sich der Name Raupach als „Rübenbauer“ übersetzen.
Bekannte Namensträger
Obwohl der Name Raupach nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger:
- Heinrich Raupach (1815-1868): deutscher Schriftsteller und Dramatiker
- Wilhelm Raupach (1831-1909): deutscher Jurist und Politiker
- Wolfgang Raupach (geb. 1942): deutscher Schauspieler
Fazit
Der Name Raupach ist ein Berufsnamen, der auf die Tätigkeit des Vorfahren als Rübenbauer hinweist. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger, vor allem aus dem Bereich der Literatur und Politik.