Namensherkunft Reeh

Woher kommt der Name: Reeh?

Der Name Reeh ist ein seltener Nachname, der vor allem in Deutschland und Österreich vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Reeh hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „riuwe“ oder „riu“, was so viel wie „Fluss“ oder „Bach“ bedeutet. Es ist daher anzunehmen, dass der Name Reeh ursprünglich eine geografische Herkunftsbezeichnung war und sich auf eine Person bezog, die in der Nähe eines Flusses oder Baches lebte.

Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Reeh von dem althochdeutschen Wort „rihhi“ abgeleitet ist, was „mächtig“ oder „reich“ bedeutet. In diesem Fall wäre der Name Reeh ein Übername für eine Person gewesen, die reich oder mächtig war.

Verbreitung des Namens

Der Name Reeh ist in Deutschland und Österreich relativ selten. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen, während es in Österreich nur etwa 100 Personen sind.

Die meisten Personen mit dem Namen Reeh leben in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. In Österreich ist der Name vor allem in der Steiermark und in Kärnten verbreitet.

Bekannte Personen mit dem Namen Reeh

  • Wolfgang Reeh: Ein österreichischer Künstler, der vor allem für seine Fotografien und Installationen bekannt ist.
  • Andreas Reeh: Ein deutscher Fußballspieler, der unter anderem für den FC Bayern München und den VfB Stuttgart gespielt hat.
  • Thomas Reeh: Ein deutscher Autor, der vor allem durch seine Kriminalromane bekannt geworden ist.

Fazit

Der Name Reeh hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort für „Fluss“ oder „Bach“ und war vermutlich ursprünglich eine geografische Herkunftsbezeichnung. Heute ist der Name vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert