Namensherkunft Rensch

Woher kommt der Name: Rensch?

Der Nachname Rensch ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland nur etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Doch woher stammt der Name eigentlich?

Herkunft des Namens Rensch

Der Name Rensch ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Lorenz. Der Name Lorenz wiederum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „aus Laurentum stammend“. Laurentum war eine antike Stadt in Italien.

Im Mittelalter war Lorenz ein sehr beliebter Vorname und wurde oft an Jungen vergeben. Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus diesem Vornamen verschiedene Nachnamen, darunter auch Rensch.

Verbreitung des Namens Rensch

Der Name Rensch ist vor allem in Norddeutschland anzutreffen. Besonders viele Personen mit diesem Nachnamen leben in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. Auch in den Niederlanden kommt der Name Rensch vor.

Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, darunter auch Renz oder Renze. Diese Varianten sind vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet.

Bekannte Personen mit dem Namen Rensch

  • Heinz Rensch (1922-2003): deutscher Zoologe und Verhaltensforscher
  • Wolfgang Rensch (*1954): deutscher Schauspieler
  • Andreas Renschler (*1958): deutscher Manager, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Truck & Bus

Fazit

Der Name Rensch leitet sich vom Vornamen Lorenz ab und ist vor allem in Norddeutschland anzutreffen. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens und einige bekannte Persönlichkeiten tragen diesen Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert