Namensherkunft Rentsch

Woher kommt der Name: Rentsch?

Der Name Rentsch ist ein deutscher Familienname, der vor allem in den Regionen Sachsen, Thüringen und Brandenburg verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Rentsch ist eine Kurzform des Namens Lorenz, der wiederum auf den lateinischen Namen Laurentius zurückgeht. Laurentius bedeutet „der aus Laurentum Stammende“. Laurentum war eine antike Stadt in Latium, dem heutigen Italien.

Der Name Lorenz war im Mittelalter sehr verbreitet und wurde in verschiedenen Varianten geschrieben, wie zum Beispiel Lorenz, Lorenzen, Lorenzini oder auch Lenz. Aus dem Namen Lorenz entstanden im Laufe der Zeit auch verschiedene Kurzformen, wie zum Beispiel Lenzel, Lenzin oder eben Rentsch.

Bedeutung des Namens

Der Name Rentsch hat dieselbe Bedeutung wie der Name Lorenz, nämlich „der aus Laurentum Stammende“. Allerdings ist diese Bedeutung im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten und der Name Rentsch wird heute einfach als eigenständiger Familienname verwendet.

Verbreitung des Namens

Der Name Rentsch ist vor allem in den Regionen Sachsen, Thüringen und Brandenburg verbreitet. Dort gibt es auch verschiedene Orte, die den Namen Rentsch tragen, wie zum Beispiel Rentschen bei Leipzig oder Rentsch bei Wittenberg.

Im Laufe der Zeit haben sich auch verschiedene Familienzweige mit dem Namen Rentsch gebildet, wie zum Beispiel die Rentsch aus Leipzig oder die Rentsch aus Berlin.

Fazit

Der Name Rentsch ist eine Kurzform des Namens Lorenz und hat dieselbe Bedeutung wie dieser. Der Name ist vor allem in den Regionen Sachsen, Thüringen und Brandenburg verbreitet und wird heute als eigenständiger Familienname verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert