Woher kommt der Name: Retha?
Der Name Retha ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in den USA und Südafrika verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Retha hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist eine Kurzform des Namens Margaretha. Margaretha wiederum leitet sich vom griechischen Namen Margarites ab, was so viel wie „Perle“ bedeutet.
Der Name Retha hat also eine schöne und edle Bedeutung, die auch in der Namensgebung von Schmuckstücken wie Perlenketten oder -ohrringen zum Ausdruck kommt.
Verbreitung des Namens
In den USA wurde der Name Retha vor allem in den 1920er und 1930er Jahren populär. In dieser Zeit war es üblich, traditionelle Namen wie Margaretha oder Elisabeth abzukürzen oder abzuwandeln. Auch in Südafrika ist der Name Retha verbreitet, wo er oft als Kurzform von Margaret oder Margaretha verwendet wird.
Im deutschsprachigen Raum ist der Name Retha hingegen eher selten anzutreffen. Hier werden eher die traditionellen Formen wie Margaretha oder Margarete bevorzugt.
Berühmte Namensträgerinnen
- Retha McPherson: Eine südafrikanische Pastorin und Autorin, die vor allem durch ihre Bücher über christliche Spiritualität bekannt geworden ist.
- Retha Jones: Eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1940er Jahren aktiv war.
- Retha Powers: Eine US-amerikanische Autorin und Journalistin, die mehrere Bücher über die afroamerikanische Geschichte und Kultur veröffentlicht hat.
Fazit
Der Name Retha hat eine schöne und edle Bedeutung, die vor allem in den USA und Südafrika verbreitet ist. Auch wenn er im deutschsprachigen Raum eher selten anzutreffen ist, gibt es doch einige bekannte Namensträgerinnen, die diesen Namen tragen.