Namensherkunft Rötzer

Woher kommt der Name: Rötzer?

Der Name Rötzer ist ein Familienname, der in Deutschland und Österreich vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?

Herkunft des Namens Rötzer

Der Name Rötzer ist ein Herkunftsname, der sich von dem Ortsnamen Rötz ableitet. Rötz ist eine Stadt in der Oberpfalz in Bayern, Deutschland. Der Name Rötz wiederum stammt von dem Fluss Rötz, der durch die Stadt fließt.

Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Rötzer aus der Stadt Rötz oder aus der Umgebung stammen und den Namen als Herkunftsbezeichnung annahmen.

Bedeutung des Namens Rötzer

Die Bedeutung des Namens Rötzer ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien:

  • Der Name könnte von dem Fluss Rötz abgeleitet sein. In diesem Fall würde der Name so viel wie „der am Rötz lebt“ bedeuten.
  • Eine andere Theorie besagt, dass der Name von dem althochdeutschen Wort „rot“ abgeleitet ist, was so viel wie „rot“ oder „rötlich“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf die Haarfarbe oder den Teint der ersten Träger des Namens hinweisen.

Verbreitung des Namens Rötzer

Der Name Rötzer ist in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit dem Namen Rötzer, die meisten davon leben in Bayern. In Österreich gibt es etwa 200 Personen mit dem Namen Rötzer, die meisten davon leben in Oberösterreich.

Der Name Rötzer ist also kein sehr häufiger Name, aber er kommt in bestimmten Regionen durchaus häufiger vor.

Fazit

Der Name Rötzer ist ein Herkunftsname, der sich von der Stadt Rötz in Bayern ableitet. Die Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt verschiedene Theorien. Der Name ist in Deutschland und Österreich verbreitet, aber nicht sehr häufig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert