Woher kommt der Name: Roßbach?
Der Name Roßbach ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Roßbach ist ein sogenannter Ortsname, der auf eine geografische Lage zurückzuführen ist. Es gibt mehrere Orte in Deutschland, die den Namen Roßbach tragen, wie zum Beispiel Roßbach in Rheinland-Pfalz oder Roßbach in Sachsen-Anhalt. Der Name leitet sich von der geografischen Lage ab, an der sich der Ort befindet. In diesem Fall handelt es sich um eine Bucht oder einen Bach, an dem Pferde (Ross) getränkt wurden.
Bedeutung des Namens
Der Name Roßbach lässt sich in zwei Teile gliedern: Ross und Bach. Ross ist eine alte Bezeichnung für Pferd und Bach steht für einen kleinen Fluss oder einen Wasserlauf. Somit bedeutet Roßbach so viel wie „Pferdebach“ oder „Bach, an dem Pferde getränkt werden“.
Verbreitung des Namens
Der Name Roßbach ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es etwa 200. Der Name ist jedoch auch in anderen Ländern anzutreffen, wie zum Beispiel in den USA oder in Kanada.
Bekannte Personen mit dem Namen Roßbach
- Heinrich Roßbach (1885-1960), deutscher Generalmajor
- Wolfgang Roßbach (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Andreas Roßbach (* 1983), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Roßbach ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Er leitet sich von der geografischen Lage ab, an der sich der Ort befindet, und bedeutet „Pferdebach“ oder „Bach, an dem Pferde getränkt werden“. Der Name ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und es gibt einige bekannte Personen mit diesem Namen.