Woher kommt der Name: Rotermund?
Der Name Rotermund ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher kommt er eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Rotermund ist ein Zusammenspiel aus den Wörtern „rot“ und „Mund“. Er ist somit ein sogenannter „Redensartname“, der auf eine körperliche Eigenschaft oder ein Charaktermerkmal des Namensgebers hinweist.
Es gibt verschiedene Theorien zur Herkunft des Namens. Eine Möglichkeit ist, dass er auf eine rote Gesichtsfarbe des Namensgebers zurückzuführen ist. Eine andere Theorie besagt, dass der Name auf eine auffällige rote Lippenfarbe hinweist.
Verbreitung des Namens
Der Name Rotermund ist vor allem in Norddeutschland anzutreffen. Besonders häufig kommt er in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein vor. Auch in Hamburg und Bremen ist der Name vertreten.
Die meisten Rotermunds leben heute in Deutschland, doch es gibt auch einige Familienmitglieder in anderen Ländern wie den USA oder Kanada.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Rotermund. Dazu gehört zum Beispiel der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Rotermund, der unter anderem in der Fernsehserie „Der Alte“ mitwirkte.
Auch der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Rotermund trug den Namen.
Fazit
Der Name Rotermund hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Bekannte Namensträger gibt es ebenfalls. Wer den Namen trägt, kann stolz auf seine Herkunft und Geschichte sein.