Namensherkunft Rotter

Woher kommt der Name: Rotter?

Der Nachname Rotter ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Rotter ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „rotære“ ab, was so viel wie „Rothändler“ bedeutet. Ein Rothändler war im Mittelalter ein Händler, der mit rotem Farbstoff handelte, der aus der Wurzel der Färberkrapp-Pflanze gewonnen wurde.

Der Beruf des Rothändlers war im Mittelalter sehr wichtig, da roter Farbstoff für die Färbung von Stoffen und Kleidung sehr begehrt war. Die Färberkrapp-Pflanze wurde in vielen Regionen Europas angebaut und gehandelt.

Verbreitung des Namens

Der Name Rotter ist vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich verbreitet. In diesen Regionen gab es im Mittelalter viele Städte und Handelszentren, in denen der Handel mit rotem Farbstoff eine wichtige Rolle spielte.

Heute gibt es in Deutschland und Österreich viele Menschen mit dem Nachnamen Rotter. Der Name ist jedoch nicht nur auf diese Regionen beschränkt, sondern kommt auch in anderen Teilen Deutschlands und Europas vor.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Rotter:

  • Max Rotter (1860-1943), deutscher Maler
  • Wolfgang Rotter (* 1953), österreichischer Schriftsteller
  • Andreas Rotter (* 1965), deutscher Journalist und Autor

Fazit

Der Name Rotter stammt von dem Beruf des Rothändlers ab, der im Mittelalter mit rotem Farbstoff handelte. Heute ist der Name vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich verbreitet und es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert