Woher kommt der Name: Ruby
Ruby ist eine Programmiersprache, die von Yukihiro Matsumoto in Japan entwickelt wurde. Der Name Ruby wurde von Matsumoto ausgewählt, weil er ihn als „einen schönen und glänzenden“ Namen empfand. Aber woher kommt der Name Ruby eigentlich?
Die Bedeutung des Namens Ruby
Der Name Ruby stammt vom lateinischen Wort „ruber“ ab, was „rot“ bedeutet. Rubine sind rote Edelsteine, die seit Jahrhunderten als Schmuckstücke verwendet werden. Der Name Ruby ist also eng mit der Farbe Rot verbunden.
Die Verwendung des Namens Ruby in der Popkultur
Der Name Ruby ist auch in der Popkultur weit verbreitet. Ein bekanntes Beispiel ist der Song „Ruby Tuesday“ von den Rolling Stones, der 1967 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Frau namens Ruby Tuesday, die sich von ihrem Partner trennt und ihr Leben neu beginnt.
Ein weiteres Beispiel ist die Comicfigur Ruby Rose aus der Serie „RWBY“. Ruby Rose ist eine junge Kämpferin, die in einer Welt voller Monster und Magie lebt. Der Name Ruby Rose wurde ausgewählt, weil er sowohl die Farbe Rot als auch die Schönheit einer Rose symbolisiert.
Die Verwendung des Namens Ruby in der Technologiebranche
Der Name Ruby wird nicht nur für die Programmiersprache verwendet, sondern auch für andere Technologieprodukte. Ein Beispiel ist der Ruby on Rails Webframework, das auf der Ruby-Programmiersprache basiert. Ruby on Rails wurde von David Heinemeier Hansson entwickelt und ist heute eines der beliebtesten Webframeworks.
Ein weiteres Beispiel ist der Ruby-Interpreter, der die Ruby-Programmiersprache ausführt. Der Ruby-Interpreter wurde von Matsumoto entwickelt und ist heute auf vielen Betriebssystemen verfügbar.
Fazit
Der Name Ruby hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Farbe Rot verbunden. Er wird in der Popkultur und in der Technologiebranche verwendet und symbolisiert Schönheit und Stärke. Obwohl der Name Ruby in verschiedenen Kontexten verwendet wird, bleibt er immer ein „schöner und glänzender“ Name.