Woher kommt der Name: Runck?
Der Name Runck ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.
Herkunft des Namens
Es wird vermutet, dass der Name Runck aus dem Mittelhochdeutschen stammt und eine Ableitung des Wortes „runke“ ist, was so viel wie „Ranke“ oder „Rankengewächs“ bedeutet. Eine andere Theorie besagt, dass der Name aus dem Althochdeutschen kommt und „Runki“ oder „Runko“ bedeutet, was „der Ruhige“ oder „der Stille“ bedeutet.
Verbreitung des Namens
Der Name Runck ist in Deutschland am häufigsten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen vertreten. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen Teilen Deutschlands sowie in den Niederlanden.
Bekannte Namensträger
- Heinrich Runck (1874-1947), deutscher Maler
- Wolfgang Runck (1925-2016), deutscher Schauspieler
- Christoph Runck (geb. 1965), deutscher Autor und Regisseur
Fazit
Der Name Runck hat eine interessante Herkunft und ist in Deutschland vor allem in bestimmten Regionen verbreitet. Trotz seiner Seltenheit gibt es jedoch einige bekannte Namensträger, die in verschiedenen Bereichen tätig waren.