Woher kommt der Name: Rupp?
Der Name Rupp ist ein häufiger Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens Rupp
Der Name Rupp stammt aus dem Mittelhochdeutschen und ist eine Kurzform des Namens Robert. Robert wiederum kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „der Ruhmreiche“.
Der Name Rupp ist also eine Abkürzung von Robert und hat somit eine ähnliche Bedeutung wie dieser.
Verbreitung des Namens Rupp
Der Name Rupp ist vor allem in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Dort findet man ihn besonders häufig in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Rup, Rupf oder Ruppius.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Rupp, wie zum Beispiel:
- Wolfgang Rupp, deutscher Schauspieler
- Werner Rupp, deutscher Fußballspieler
- Andreas Rupp, deutscher Politiker
Auch in der Geschichte gibt es einige bekannte Namensträger, wie zum Beispiel den deutschen Maler und Grafiker Christian Rupp oder den österreichischen Schriftsteller Franz Rupp.
Fazit
Der Name Rupp hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und ist eine Kurzform des Namens Robert. Er ist vor allem in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen. Bekannte Namensträger gibt es sowohl in der Gegenwart als auch in der Geschichte.