Namensherkunft Sabian

Woher kommt der Name: Sabian?

Der Name Sabian ist vielen Menschen bekannt, vor allem in der Musikbranche. Sabian ist ein kanadischer Hersteller von Schlagzeugbecken und gehört zu den bekanntesten Marken in diesem Bereich. Doch woher kommt eigentlich der Name Sabian?

Die Geschichte hinter dem Namen Sabian

Der Name Sabian geht auf den Gründer der Firma zurück, Robert Zildjian. Robert Zildjian stammt aus einer Familie von Beckenherstellern und war selbst jahrelang bei der Firma seines Vaters, der Firma Zildjian, tätig. Doch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit seinem Bruder entschied sich Robert Zildjian dazu, sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Bei der Namensgebung für sein neues Unternehmen wollte Robert Zildjian einen Namen wählen, der sich von dem Namen seiner Familie unterscheidet, aber dennoch eine Verbindung zu seiner Vergangenheit als Beckenhersteller herstellt. Schließlich entschied er sich für den Namen Sabian.

Die Bedeutung des Namens Sabian

Der Name Sabian leitet sich von dem Wort „Sabianism“ ab, einer religiösen Bewegung im alten Mesopotamien. Die Sabianer glaubten an die Verehrung von Engeln und Sternen und waren bekannt für ihre astrologischen Kenntnisse.

Robert Zildjian fand den Namen Sabian passend für sein Unternehmen, da er eine Verbindung zu den alten Kulturen und deren Wissen herstellt. Außerdem klingt der Name Sabian musikalisch und passt somit perfekt zu einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schlagzeugbecken spezialisiert hat.

Die Entwicklung von Sabian

Seit der Gründung im Jahr 1981 hat sich Sabian zu einem der führenden Hersteller von Schlagzeugbecken entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kanada und produziert Becken in verschiedenen Serien und Größen für alle Arten von Musikgenres.

Die Marke Sabian ist bei vielen bekannten Schlagzeugern beliebt und wird auf Bühnen und in Studios auf der ganzen Welt eingesetzt. Das Unternehmen hat sich auch in der Musikindustrie einen Namen gemacht und ist Sponsor von verschiedenen Musikfestivals und Veranstaltungen.

Fazit

Der Name Sabian hat eine interessante Geschichte und eine Bedeutung, die perfekt zu einem Unternehmen passt, das sich auf die Herstellung von Schlagzeugbecken spezialisiert hat. Sabian hat sich seit der Gründung zu einem der bekanntesten Hersteller in diesem Bereich entwickelt und ist bei vielen Schlagzeugern und Musikern beliebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert