Namensherkunft Schachner

Woher kommt der Name: Schachner?

Schachner ist ein Familienname, der in Österreich und Deutschland vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schachner ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schach“ ab, was so viel wie „Schachspiel“ bedeutet. Ein Schachner war demnach ein Schachspieler oder auch ein Schachbrett-Hersteller. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Schachner dann auf verschiedene Berufe ausgeweitet, die mit dem Schachspiel oder dem Schachbrett zu tun hatten. So wurden zum Beispiel auch Schachlehrer oder Schachmeister als Schachner bezeichnet.

Verbreitung des Namens

Der Name Schachner ist vor allem in Österreich und Bayern verbreitet. In Österreich findet man ihn besonders häufig in Oberösterreich, wo er zu den 100 häufigsten Nachnamen zählt. Aber auch in anderen Bundesländern wie Salzburg, Steiermark oder Niederösterreich kommt der Name Schachner vor. In Bayern ist der Name vor allem im südlichen Teil des Bundeslandes anzutreffen.

Bekannte Namensträger

  • Josef Schachner (1890-1968): österreichischer Politiker
  • Wolfgang Schachner (* 1962): österreichischer Fußballspieler
  • Andreas Schachner (* 1971): deutscher Schauspieler

Es gibt auch einige Unternehmen mit dem Namen Schachner, zum Beispiel eine Bäckerei in Oberösterreich oder eine Firma für Schachzubehör in Deutschland.

Fazit

Der Name Schachner hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „schach“ und bezeichnete ursprünglich einen Schachspieler oder Schachbrett-Hersteller. Heute ist der Name vor allem in Österreich und Bayern verbreitet und wird von verschiedenen Berufsgruppen getragen. Bekannte Namensträger sind unter anderem der österreichische Politiker Josef Schachner und der deutsche Schauspieler Andreas Schachner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert