Namensherkunft Schädlich

Woher kommt der Name: Schädlich?

Der Nachname Schädlich ist in Deutschland relativ selten, aber dennoch gibt es einige Menschen mit diesem Namen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schädlich ist ein typischer deutscher Nachname und hat seinen Ursprung in der mittelhochdeutschen Sprache. Er leitet sich vom Wort „schaden“ ab, was so viel wie „Schaden zufügen“ bedeutet. Somit ist der Name Schädlich ein Berufs- oder Spitzname für jemanden, der Schaden verursacht oder verursachen kann.

Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Name entstanden sein könnte. Eine Möglichkeit ist, dass er von einem Handwerker stammt, der bei seiner Arbeit oft etwas beschädigt hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass er von einem Kriegsherrn oder Räuber stammt, der Schaden anrichtete.

Verbreitung des Namens

Der Name Schädlich ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den östlichen Bundesländern vor. Besonders häufig ist er in Sachsen und Thüringen anzutreffen. Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 3.000 Personen mit diesem Nachnamen.

Auch in anderen Ländern gibt es Menschen mit dem Namen Schädlich, zum Beispiel in Österreich, der Schweiz und den USA. Dort ist der Name jedoch noch seltener als in Deutschland.

Bekannte Personen mit dem Namen Schädlich

  • Wolfgang Schädlich: ehemaliger deutscher Fußballspieler
  • Uwe Schädlich: deutscher Schauspieler
  • Thomas Schädlich: deutscher Politiker

Es gibt auch einige bekannte Personen mit dem Namen Schädlich. Wolfgang Schädlich war zum Beispiel ein erfolgreicher Fußballspieler, der in den 1970er Jahren für Dynamo Dresden spielte. Uwe Schädlich ist ein deutscher Schauspieler, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Thomas Schädlich ist ein deutscher Politiker und war von 2002 bis 2014 Mitglied des Landtags von Sachsen-Anhalt.

Fazit

Der Name Schädlich hat seinen Ursprung in der mittelhochdeutschen Sprache und leitet sich vom Wort „schaden“ ab. Er ist ein Berufs- oder Spitzname für jemanden, der Schaden verursacht oder verursachen kann. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den östlichen Bundesländern vor. Es gibt jedoch auch einige bekannte Personen mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert