Woher kommt der Name: Scheider?
Der Nachname Scheider ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Scheider ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „scheiden“ ab, was so viel wie „trennen“ oder „schneiden“ bedeutet. Ein Scheider war demnach ein Handwerker, der Stoffe oder Leder zurechtschnitt und verarbeitete.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Berufsnamen verschiedene Schreibweisen wie Scheider, Scheyder, Schieder oder Scheidler.
Verbreitung des Namens
Der Name Scheider ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es die meisten Namensträger in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg.
In Österreich ist der Name Scheider vor allem in der Steiermark und in Kärnten anzutreffen.
Bekannte Namensträger
- Andreas Scheiderbauer (österreichischer Skirennläufer)
- Christoph Scheider (deutscher Schauspieler)
- Heinrich Scheidemann (deutscher Organist und Komponist)
- Wolfgang Scheider (deutscher Fußballspieler)
Wie man sieht, gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Scheider.
Fazit
Der Name Scheider hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „scheiden“ und bezeichnete einen Handwerker, der Stoffe oder Leder zurechtschnitt und verarbeitete. Heute ist der Name vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und es gibt einige bekannte Namensträger.