Woher kommt der Name: Schellenberger?
Schellenberger ist ein deutscher Familienname, der auf eine Berufsbezeichnung zurückzuführen ist. Der Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „schelle“ ab, was so viel wie „Schelle“ oder „Glocke“ bedeutet. Ein Schellenberger war demnach ein Handwerker, der Glocken oder andere metallene Gegenstände herstellte oder reparierte.
Verbreitung des Namens
Der Name Schellenberger ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 6.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es rund 1.000 und in der Schweiz etwa 500.
Bekannte Namensträger
- Heinrich Schellenberger (1879-1949), deutscher Politiker
- Wolfgang Schellenberger (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Andreas Schellenberger (* 1973), deutscher Fußballspieler
Varianten des Namens
Es gibt verschiedene Varianten des Namens Schellenberger, die sich je nach Region und Sprache unterscheiden können. In Österreich und Bayern ist zum Beispiel die Variante „Schellenbacher“ verbreitet, während in der Schweiz auch die Schreibweise „Schellenberg“ vorkommt.
Fazit
Der Name Schellenberger hat eine lange Geschichte und ist auf eine Berufsbezeichnung zurückzuführen. Heute ist er vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.