Namensherkunft Schewe

Woher kommt der Name: Schewe?

Der Name Schewe ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schewe ist eine Variante des Namens Schäfer, der im Mittelalter ein häufiger Berufsname war. Schäfer waren damals für die Haltung und Pflege von Schafen zuständig und spielten somit eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Schäfer verschiedene Varianten, darunter auch Schewe. Der Name Schewe ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und kommt dort besonders häufig in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein vor.

Bedeutung des Namens

Der Name Schewe hat dieselbe Bedeutung wie der Name Schäfer und leitet sich somit von dem Beruf des Schafhirten ab. Schäfer waren im Mittelalter wichtige Personen in der Landwirtschaft und trugen somit zur Versorgung der Bevölkerung bei.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Schewe, darunter:

  • Heinrich Schewe (1896-1976), deutscher Politiker
  • Wolfgang Schewe (* 1943), deutscher Schriftsteller
  • Uwe Schewe (* 1965), deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Schewe ist eine Variante des Namens Schäfer und leitet sich somit von dem Beruf des Schafhirten ab. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und kommt dort besonders häufig vor. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Politiker Heinrich Schewe, der Schriftsteller Wolfgang Schewe und der Fußballspieler Uwe Schewe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert